Wallerangeln Allgemein

Blutegel zum Angeln kaufen

12 Dec, 2023

Blutegel zum Angeln kaufen

Blutegel zum Angen kaufen - das Angeln mit lebenden Köderfischen ist in Deutschland verboten. Besonders beim Welsangeln macht sich dies negativ bemerkbar. Hier ist der Angler gezwungen nach Alternativen Ausschau zu halten, wenn er konstant effizient angeln will. In diesem Moment rücken die Blutegel in den Fokus. Aber warum? Was zeichnet sie aus? Wie setzt man sie ein und vor allem, wo kann man Blutegel zum Angeln kaufen? Die Antworten auf all diese Fragen haben wir in den folgenden Zeilen zusammengetragen.

Blutegel zum Angeln kaufen - wo kann man sie kaufen?

Früher konnte man Blutegel fast ausschließlich nur in Apotheken kaufen, wo sie zu medizienischen Zwecken zum Verkauf angeboten wurden. Die Preise für diese Blutegel waren und sind allerdings sehr hoch, sodass es dauerhaft nicht möglich war mit Blutegeln zu angeln, ohne ein großes Loch in der Geldbörse zu erzeugen. Das Interesse der Welsangler flachte ab, der Blutegel verschwand aus dem Kreis der typischen Welsköder. Seit einiger Zeit wurden nun allerdings neue Bezugsquellen aufgetan. Es gibt mittlerweile die Möglichkeit, dass man im Internet Blutegel zum Angeln kaufen kann, denn verschiedene Anbieter haben sie in ihr Sortiment aufgenommen. Die Preise liegen deutlich unter denen, die noch aus früheren Tagen bekannt sind und somit steht jedem, der Blutegel zum Angeln kaufen will, nichts mehr im Weg. Die Blutegel kommen per Mausklick bequem nach Hause in den Briefkasten und sind dann sofort bereit für den Einsatz.

Blutegel zum Angeln kaufen - was kosten sie?

Wer Blutegel zum Angeln kaufen will, muss dazu längst nicht mehr das Geld investieren, das in früheren Zeiten nötig war, um Blutegel zu beziehen. Während ein Blutegel in der Apotheke noch für zwischen fünf und zehn Euro gehandelt wurde und wahrscheinlich noch wird, liegen die jetzigen Stückpreise deutlich darunter. So ist es auch kein Problem für die finazielle Situation, wenn man regelmäßig zum Welsangeln geht und regelmäßig Blutegel nachbestellt.

Blutegel zum Angeln kaufenBlutegel zum Angeln kaufen - wozu kann man sie benutzen?

Wenn man Blutegel zum Angeln kaufen möchte, hat man sich natürlich vorher schon überlegt, für welchen Zielfisch und auf welche Art und Weise man sie einsetzt. Hauptsächlich werden Blutegel zum Angeln auf Welse benutzt. Allerdings stehen auch ander Raubfische auf die beweglichen Blutsauger. Barsche können beispielsweise ebenfalls sehr gut mit Blutegeln gefangen werden.

Blutegel zum Angeln kaufen - welche Montagen kommen für Blutegel in Frage?

Mit Blutegeln kann man sowohl stationär als auch aktiv angeln. Stationär bedeutet, dass sich der Angler einen bestimmten Platz aussucht, dort sein Lager aufschlägt und die markantesten Stellen dieses Bereichs mit Montagen versieht. Hier eignen sich Montagen wie die Unterwasserpose, das Abspannen, oder das Angeln mit der Boje sehr gut, um die Blutegel zu präsentieren. Aber auch die Knochen- und die Kranmontage können für das Angeln mit Blutegel sehr gut verwendet werden. Aktives Welsangeln bedeutet, dass man entweder zu Fuß, oder mit dem Boot unterwegs ist, um eine möglichst große Wasserfläche nach hungrigen Welsen abzusuchen. Für das Angeln mit Blutegel eignet sich vor allem das Klopfen. Dabei treibt man mit seinem Boot über das Gewässer und führt den Köder senkrecht unter dem Boot. Mit Hilfe eines Wallerholzes erzeugt man Geräusche an der Wasseroberfläche, die die Welse zum Aufsteigen in höhere Wasserschichten annimieren. Dort wartet der Köder, in diesem Fall also der Blutegel, auf den Wels. Im besten Fall wird er vom Waller geschnappt und der Drill beginnt.

Gute Zubehör für Wallermontagen findest du hier: Wallermontage

Blutegel zum Angeln kaufen - warum sind sie effektiv?

Viele Angler wollen Blutegel zum Angeln kaufen, weil sie ein sehr intensives Bewegungsmuster unter Wasser erzeugen. Gerade für Welsangler, die aufgrund der gesetzlichen Lage in Deutschland ohne lebende Köderfische und deren Bewegungsreize auskommen müssen, macht es deshalb Sinn, wenn sie sich Blutegel zum Angeln kaufen. Außerdem sind die Blutegel, wie bereits erwähnt, an vielen verschiedenen Montagen effektiv und können über einen längeren Zeitraum aufbewart werden, sodass der Angler nicht vor jedem Angelausflug neue Blutegel zum Angeln kaufen muss.

Blutegel zum Angeln kaufen - wie kann man sie aufbewaren?

Die Blutegel werden in der Regel in Styropor-Boxen geliefert, die mit feuchter Erde gefüllt sind. Über einen kurzen Zeitraum kann man die Blutegel in dieser Box lagern, sofern man sie kühl, also am besten in einem Kühlschrank platziert. Wer jedoch länger Spaß an seinen Blutegeln haben möchte, der sollte sie aus der Erde nehmen und sie in ein Gefäß mit Wasser setzen. Darin lassen sich die Blutegel deutlich länger hältern und stehen dem Angler zur Verfügung. Auf diese Art und Weise können auch Egel, die mit am Wasser waren, aber nicht zum Einsatz kamen, immer weiter aufbewart werden, bis sie letztendlich doch Verwendung finden. Kühl und nach Möglichkeit dunkel sollte das Wasserbecken allerdings auf jeden Fall auch stehen.